Das diesjährige Treffen der Gesellschaft für Transitionsmedizin findet am 22.11.19 in Mainz statt. Themenschwerpunkte werden die Transition mehrfachbehinderter Menschen sein, sowie die von Menschen mit psychischen Störungen. Außerdem wird es um die Leitlinie zur Transition gehen.
Tagungsort
SCHOTT AG Mainz
Hattenbergstrasse 10
55122 Mainz
Anfahrt: Ab Mainz Hbf mit den Tramlinien 50 und 51 bis Bismarckplatz
Programm der Arbeitstagung der Gesellschaft für Transitionsmedizin, 22.11.2019 in Mainz
Stand: 27.5.19
08:30 | Begrüßung RFK (Dr. A. Bredel-Geißler, Mainz; Dr. H. Gallwitz) und GfTM (Dr. G. Ernst, Hannover) |
08:45 | Stand der Wissenschaft - Transition: Was ist evident? (Dr. G. Ernst, Hannover) |
09:15 | Transition bei AD(H)S (Dr. H. Peters, Mainz) |
09:45 | Transition bei Geschlechtsidentifikationsstörung (Prof. Dr. Korte, München) |
|
|
11:00 | Transition bei Essstörungen (Dr. Hämmerle, Mainz) |
11:30 | Psychopharmakotherapie und Transition - einige skeptische Gedanken (Prof. M. Seidel, Bielefeld) |
|
|
13:15 | Psychose und Reifeentwicklung (PD Dr. A. Brockhaus-Dumke, Alzey) |
13:45 | Vorschau und Rückschau –Transition bei Mehrfachbehinderung aus Sicht der Pädiatrie und der Erwachsenenmedizin (Dr. H. Gallwitz / Dr. A. Bredel-Geißler, Mainz) |
14:15 | Möglichkeiten und Grenzen in der Transition bei Menschen mit komplexen Behinderungen (Dr. M. Schmidt-Ohlemann, Bad Kreuznach) |
|
|
15:30 | Workshops (parallel) |
W1 Leitlinie Transition – Wie geht es weiter? (Dr. G. Ernst / Prof. Dr. L. Pape, Hannover) | |
W2 Betreuungsrecht (RA Chr. Au, Buxtehude) | |
W3 Sexuelle Selbstbestimmung und Reifentwicklung bei geistiger Behinderung (Soz. Päd. Achim Klein, Koblenz) | |
17.00 | Abschlussdiskussion und Vorschau |
Registration für die Tagung der Gesellschaft für Transitionsmedizin 2019
Melden Sie sich jetzt für die Teilnahme am 22.11.2019 in Mainz an.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Bei Fragen zu Ihrer Anmeldung wenden Sie sich bitte an die Meldestelle:
Gesellschaft für Transitionsmedizin e.V.
c/o Kirsten Gerber
Grethe-Jürgens-Straße 30
D-30655 Hannover
www.transitionsmedizin.net
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tagungsgebühren
Registrierung | bis 09.11.2109 | Buchung nach dem 10.11.2019 |
Arzt, Psychotherapeut – Mitglied | 70 € | 90 € |
Pflege – Mitglied | 50 € | 70 € |
Arzt, Psychotherapeut – Nicht-Mitglied | 90 € | 110 € |
Pflege – Nicht-Mitglied | 60 € | 80 € |
Studenten, Auszubildende | 20 € | 30 € |
Vertreter Selbsthilfegruppe | 20 € | 30 € |
Die Tagungsgebühr schliesst einen Mittagsimbiss und Getränke ein (Steh-Lunch)
Gebühren sind nach Rechnungsstellung auf unser Bankkonto zu überweisen. Bei Anmeldung innerhalb 10 Tagen vor Tagungsbeginn kann diese auch vor Ort bezahlt werden.
Ihre Fragen sind auch unsere Fragen!
Wir haben bei der Online-Registrierung via www.transitionsmedizin.net im Anmeldeformular ein Textfeld für Ihre Fragen und Anregungen installiert. Dadurch haben Sie die einmalige Gelegenheit, bereits vor dem Symposium ihre Fragen zu stellen oder Anregungen mitzuteilen.