03. - 04. Mai 2023 Marburg, Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Stefanie Weber, Marburg PD Dr. med. Ulrike John-Kroegel, Jena
[CH] BAG nimmt die Hippotherapie für Erwachsene mit Cerebralparese und Trisomie21 als Regelleistung auf
Das BAG entscheidet, nachdem das Urteil des Kantonsgerichts in Liestal noch angefochten wurde, dass die Krankenkassen bei den Geburtsgebrechen Cerebralparese und Trisomie21 für die Kosten der Hippotherapie auch im Erwachsenenalter aufkommen müssen, nachdem die IV (Invalidenversicherung) die Kosten zuvor bei Kindern und Jugendlichen übernommen hat.
Nach einem Wechsel im Veranstaltungsmodus fand 2019 anstelle des Kongress’ eine eintägige Arbeitstagung mit 75 Teilnehmern am Schott-Zentrum in Mainz statt.
Das Symposium zur Transition in Wien im November 2019 war ein Erfolg. Transitionsmedizin rückte in Österreich deutlich in den Fokus. Aufbruchstimmung – von den Medien entsprechend unterstützt.
Rechtzeitige und verständliche Aufklärung der Betroffenen – und in der Transition engagierten Personen – ist wichtig. BTP e.V. und transition1525 haben gemeinsam ein erstes Informationsvideo produziert, das helfen soll zu verstehen, worum es geht und wie es geht.
Für die Arbeitstagung Transitionsmedizin 2019 am 22.11.19 in Mainz können Sie sich jetzt online anmelden! Bitte beachten: Bei Anmeldung bis 9.11. erhalten Sie einen Frühbucherrabatt.
Der twitter-Account für das Journal of Transition Medicine (JTM) ist online.
Das Programm unterstützt niedersächsische Ärzte bei der Überleitung jugendlicher Patienten in die Erwachsenenmedizin. Das Programm kann von allen Ärzten (auch von ermächtigten Ärzten) aus dem Zuständigkeitsbereich der KV Niedersachsen genutzt werden. Eine Ausweitung auf den Bereich der KV Bremen und ggf. weitere wird aktuell geprüft.
Seite 1 von 6