2. Vorsitzender

Kurzbiografie

Erhart von Ammon studierte Medizin, wechselte dann in die Kommunikation. Es schloss sich die Entwicklung digitaler Medien und digital gestützter Geschäftsprozesse für Konzerne in Deutschland, der Schweiz und den USA an.
Durch die Behinderung der Tochter (Cerebralparese und Epilepsie) sensibilisiert wechselte er in den NGO-Bereich - seit 2009 bis 2018 in der Kommunikation der Stiftung Kinderkrebsforschung Schweiz und seit 2017 als Geschäftsführer eines schweizweiten medizinischen Transitionsprogramms.

Arbeitsschwerpunkte in der Gesellschaft
  • Entwicklung und Konzeption ganzheitlicher Transitionsprogramme
  • Prozesse und SW-Entwicklung in der Transition
  • Konzeption neuer Angebote für die Langzeitversorgung
  • Betreuung der Gesellschaften in der Schweiz und Österreich